Heiraten an der Ostsee: Tipps, Inspiration & Möglichkeiten für eure Traumhochzeit am Meer

Trausetting am Ostseestrand von Usedom

Inhaltsverzeichnis

Das Ja-Wort an einem Ort von atemberaubender Schönheit zu geben, ist der Traum vieler Paare. Und was könnte romantischer sein als eine Hochzeit an der Ostsee? Zum Beispiel in Kühlungsborn oder Ahlbeck auf der Insel Usedom oder in Binz auf der Insel Rügen?

In Mecklenburg-Vorpommern, entlang der Ostseeküste, erstrecken sich viele verschiedene Landschaften, wie zum Beispiel die wunderschönen weißen, feinen Sandstrände in Warnemünde und auf der Insel Usedom, die Kreidefelsen der Insel Rügen oder die Steilküste von Kap Arkona, welche den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Hochzeitstag bieten.

Die Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig Holstein zieht nicht nur Touristen aus aller Welt an, sondern ist auch ein begehrtes Ziel für Verliebte, die sich das JA-Wort vor einer außergewöhnlichen Kulisse mit Wellenrauschen geben möchten. Mit ihren endlosen Sandstränden, den charmanten Seebädern wie Kühlungsborn, Binz, Baabe, Ahlbeck etc. und den historischen Herrenhäusern bietet die Region eine Vielfalt an traumhaften Locations für Hochzeitsfeiern.

Als Hochzeitsplanerin an der Ostsee kenne ich die schönsten Orte, die besten Dienstleister und all die kleinen Details, die eine Hochzeit am Meer besonders machen. Meine Erfahrung und mein Wissen teile ich hier gerne – für alle, die von einer stilvollen Hochzeit an der Küste träumen.

Strandhochzeit an der Ostsee: Was sollte man beachten?

Eine Ostseehochzeit am Strand ist zweifellos eine romantische Vorstellung vieler Hochzeitspaare, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, um euren besonderen Tag reibungslos zu gestalten.

  1. Plant eure Hochzeit an der Ostsee idealerweise außerhalb der Ferienzeit. Während der Ferien können die Strände in den Urlaubsregionen Warnemünde, Insel Usedom, Insel Rügen und auf dem Darß in Zingst überfüllt sein und die Unterkünfte teurer werden. Eine Hochzeit außerhalb der Saison ermöglicht es euch außerdem, eine ruhigere und intimere Atmosphäre am Strand der Ostsee zu genießen.

  1. Denkt unbedingt immer an Wind- und Sonnenschutz! An der Ostsee weht häufig starker Wind, und als Region mit den meisten Sonnenstunden im Jahr kann die Sonne sehr intensiv sein. Seid für alle Wetterverhältnisse vorbereitet. Stellt Strandkörbe, Sonnenschirme, Sonnencreme, Fächer und vielleicht sogar leichte Decken bereit. Zudem ist ein Plan-B als absolute Schlecht-Wetter-Variante für jede Hochzeit unbedingt ratsam.

  1. Für eine Hochzeit am Strand in z.B. Warnemünde, Binz und Ahlbeck oder in einem anderen öffentlichen Bereich der Ostsee ist in der Regel eine Genehmigung erforderlich, die oft mit Gebühren verbunden ist. Holt euch die notwendigen Genehmigungen bei der örtlich zuständigen Kurverwaltung oder dem Standesamt ein. Klärt zu Beginn der Hochzeitsplanung vorher auch alle rechtlichen Aspekte mit der Behörde ab, um unangenehme Überraschungen am Tag eurer Hochzeit zu vermeiden.

  1. Seid euch bewusst, dass eine Ostseehochzeit einen gewissen organisatorischen Aufwand erfordern kann. Die Logistik einer Hochzeit an einem Strandabschnitt auf z.B. dem Darß kann komplex sein, vom Aufbau des Mobiliars, von der Anlieferung der Dekoration und Floristik und der Anreise der Gäste bis zur Bereitstellung von Verpflegung. Startet rechtzeitig mit der logistischen Hochzeitsplanung und arbeitet eng mit euren, am besten ortskundigen, Dienstleistern zusammen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft.

Strandhochzeit auf der Insel Usedom mit freier Trauung an der Ostsee
Fotografin: Fabienne Fildebrandt

Was ist das Besondere an Hochzeiten an der Ostseeküste?

Abgesehen von der malerischen Kulisse und der romantischen Atmosphäre bietet die Ostsee auch eine Fülle von Möglichkeiten für maßgeschneiderte und exklusive Hochzeiten. Ob eine intime Zeremonie im kleinen Kreis am Strand von Ahlbeck, eine elegante Feier in einem historischen Schloss an der Müritz, ein Hochzeitswochenende in einem Gutshaus an der mecklenburgischen Seenplatte oder eine Erlebnishochzeit mit Bootstour in Rostock – die Vielfalt der Locations ermöglicht es Brautpaaren, ihre ganz persönliche Vision von ihrem großen Tag zu verwirklichen.

Dein Hochzeitswochenende an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern

Viele Hochzeitslocations in Mecklenburg-Vorpommern können exklusiv für Hochzeiten von Freitag bis Sonntag gebucht werden. Meist handelt es sich hier um einzigartige Schlösser oder Gutshäuser, die zudem direkte Übernachtungsmöglichkeiten für 20 bis 90 Personen inkludiert haben. Ein Hochzeitswochenende bietet euch viel mehr Zeit, um besondere Momente mit euren Gästen zu teilen. Ihr könnt z.B. am Vorabend eurer Trauung ein gemütliches “Get Together” als BBQ-Grillabend mit Lagerfeuer, Live Musiker/in und Lichterketten veranstalten.

Am Hochzeitstag startet ihr dann mit einem großen gemeinsamen Frühstück im Garten oder im Gutshaus in den Tag. Die emotionale freie Trauung findet am Nachmittag vor einer einzigartigen Kulisse statt. Ihr könnt euch am Strand der Ostsee in Kühlungsborn, Warnemünde oder auf Usedom das Ja-Wort geben. Eine Trauung an der Müritz ist ebenfalls möglich. Oder ihr entscheidet euch für eine Zeremonie im Park eures Gutshauses. Danach könnt ihr dann weitere verschiedene spannende Aktivitäten mit euren Gästen einplanen und Abends bis tief in die Nacht eure Liebe feiern!  Am Sonntag gibt es noch ein Katerfrühstück für alle Hochzeitsgäste und danach könnt ihr eure Flitterwochen gleich an den Stränden der Ostseeküste in Warnemünde, Rostock, Binz oder Ahlbeck anhängen. Ihr könnt natürlich auch auf einer unserer wundervollen Inseln wie Insel Usedom, Insel Rügen oder auf dem Darß eure Flitterwochen verbringen.

Strandhochzeit in Ahlbeck auf der Insel Usedom

Warum extra ins Ausland fliegen, wenn ihr auch in Norddeutschland an der Ostsee eure Hochzeit feiern könnt? Eine Strandhochzeit auf der Insel Usedom bietet eine atemberaubende Kulisse mit weißem Sand, blauem Meer und Wellenrauschen. Eure Trauung kann direkt am Strand von Ahlbeck mit Blick auf die Ostsee stattfinden und im Anschluss darf auch gerne eure Hochzeitsfeier im Stil einer coolen Beachparty dort ausgerichtet werden. Die entspannte Atmosphäre des Strandes schafft eine lockere und zwanglose Stimmung, die es den Gästen ermöglicht, sich wohl zu fühlen und den Tag zu genießen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit eines Locationwechsel für eine moderne Hochzeitsfeier in einem der luxuriösen Strandhotels der Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck auf Usedom und schafft hier einen außergewöhnlichen Kontrast, der eurer Ostseehochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Deine Erlebnishochzeit entlang der Ostseeküste von Usedom

Feiert eure Liebe mit einer unvergesslichen Erlebnishochzeit an der Ostsee! Taucht ein in die Schönheit der Natur und erlebt unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten.

Wie wäre es mit einer aufregenden Insel Safari über die atemberaubende Insel Usedom. Steigt in einen Landrover und erkundet gemeinsam mit euren Gästen die versteckten Schätze der Insel Usedom, von abgelegenen Stränden bis hin zu malerischen Aussichtspunkten. Diese einzigartige Erfahrung schafft unvergessliche Hochzeitserinnerungen und wird eure Hochzeitsgäste überraschen!

Für einen weiteren unvergesslichen Höhepunkt Eurer Hochzeit gibt es die Möglichkeit in Rostock, Warnemünde, an der Müritz oder auch an anderen Yachthäfen der Ostsee ein großes Segelboot zu chartern und an Deck eine coole Hochzeitsfeier mit DJ zu gestalten. Stößt auf eure Liebe an, während ihr den Sonnenuntergang über dem glitzernden Wasser der Ostsee bewundert. Verwöhnt eure Gäste mit köstlichem Fingerfood oder exklusiven 3- Gänge Menü an Deck sowie kühlen Drinks und einer entspannten Atmosphäre, die zum Tanzen und Feiern einlädt.

Eine Erlebnishochzeit an und auf der Ostsee bietet nicht nur eine traumhafte Kulisse, sondern auch unvergessliche Abenteuer und Momente, die ihr und eure Gäste für immer schätzen werden.

Erlebnishochzeit auf der Insel Usedom, Heiraten in Mecklenburg-Vorpommern, Ostseehochzeit
Foto: s/w fotos usedom

Ostsee-Hochzeiten: Vorurteile und Mythen

„An der Ostseeküste regnet es doch ständig und es weht nur kalter Wind.“

Viele Brautpaare haben Bedenken wegen des unvorhersehbaren Wetters an unseren Ostseestränden von Rostock, Usedom und Rügen, aber die Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter am Hochzeitstag ist genauso hoch wie in anderen Regionen in Deutschland. Die Insel Usedom oder auch die Insel Rügen zählen sogar die meisten Sonnenstunden in Deutschland im Jahr, weshalb viele Hochzeitspaare jedes Jahr dort bei wunderschönem Wetter am Strand von Binz, Baabe, Ahlbeck und Heringsdorf heiraten.

„Eine Hochzeit am Strand zu planen ist mit viel höherem logistischen Aufwand verbunden, als eine Hochzeit in einer typischen Hochzeitslocation.“

Das Vorurteil, dass eine Hochzeit am Strand mit einem hohen logistischen Aufwand verbunden ist, beruht oft auf Annahmen darüber, dass die Strände nicht so einfach mit den Transportmitteln zu erreichen sind und mit der Organisation von Dienstleistern in einem ungewohnten Umfeld verbunden sind. In Wirklichkeit kann eine Strandhochzeit in Kühlungsborn, wenn sie gut geplant ist, genauso reibungslos ablaufen wie eine Hochzeitsfeier an einem anderen Ort. Als Hochzeitsplanerin für die Ostseeregion bin ich darauf spezialisiert, die spezifischen Anforderungen einer Strandhochzeit zu bewältigen, einschließlich der Koordination von Transport, Aufbau und Sicherheit, um sicherzustellen, dass euer Hochzeitstag reibungslos verläuft.

„Es gibt viele Einschränkungen durch Genehmigungen für eine Hochzeit am Strand zu beachten.“

Die Notwendigkeit, Genehmigungen für die Durchführung einer Hochzeit am Strand einzuholen, kann als bürokratischer und zeitaufwändiger Prozess empfunden werden. Der bürokratische Aufwand für das Einholen der Genehmigungen ist aber gar nicht groß und wenn ihr die richtigen Ansprechpartner und Anträge habt, auch kein großer zeitlicher Aufwand.

„Strandhochzeiten sind viel teurer als eine klassische Hochzeit.“

Die Kosten einer Ostseehochzeit hängen von Faktoren wie der Gästeanzahl, gewählter Ausstattung, geplanten Aktivitäten, Dienstleistern und Stil der Hochzeitsfeier ab und sind unabhängig vom Veranstaltungsort. Die Gebühren für eine Hochzeit am Strand von Ahlbeck, Warnemünde oder Zingst sind nur ein minimaler Anteil vom Gesamtbudget und sind vergleichbar mit den Gebühren für die Ausrichtung einer freien Trauung im Garten einer Hochzeitslocation.

Weitere Inspirationen und Möglichkeiten an der Ostsee zu heiraten.

Ja-Wort im schwimmenden Standesamt vor der Insel Usedom

Umgeben von sanften Wellen des Meeres und einem traumhaften Blick auf die Ostsee, schafft das schwimmende Standesamt im Yachthafen von Kröslin eine einzigartige Möglichkeit, unabhängig vom Wetter, standesamtlich oder mit einer freien Trauung auf der Ostsee zu heiraten. Das elegante Trauzimmer befindet sich auf einem Hausboot und bietet Platz für maximal 18 Gäste. Für viel Licht und den einzigartigen Blick aufs Wasser sorgen verglaste, bodentiefe Türen und Fenster, welche bei schönem Wetter geöffnet werden können und so auch die frische Meeresluft eine angenehme maritime Atmosphäre entstehen lässt. Im Anschluss könnt ihr eure Hochzeit im Restaurant direkt im Yachthafen mit euren Gästen feiern und euch noch ein paar entspannende Tage in der Honeymoon-Suite sowie den Wellnessbereich des Yachthafens machen.

Hochzeit auf dem Hausboot, auf der Insel Usedom, standesamtlcihe Hochzeit Ostsee
Foto: Baltic Sea Resort

Festival-Hochzeit am See an der Müritz

In Mecklenburg-Vorpommern haben wir nicht nur die wunderschöne Ostseeküste als einzigartige Location, sondern auch exklusiv und ruhig gelegene Hochzeitslocations am See

Zum Beispiel das Haus Heinz am See, welches unmittelbar an der Müritz liegt. Ihr habt dort genügend Platz, um eure Hochzeit im Freien bis tief in die Nacht zu feiern und dazu auch noch direkten Zugang zur Müritz, mit eigenem Badestrand. Das Haus Heinz wird exklusiv an euch und eurer Hochzeitsgesellschaft vermietet und ihr könnt dort euren kreativen Ideen für die Hochzeitsfeier freien Lauf lassen. Von Festival-Hochzeit über einer Hochzeit im Beachparty-Look oder doch lieber gemütlichen Hochzeitsfeier.  

Diese Location ist wirklich optimal für eine Festival Hochzeit, denn eine passende Festival-Grundausstattung ist sogar schon inklusive: Lichterketten, Discokugel, Loungemöbel, Liegestühle, Tretboote, SUP’s, Feuerstelle, Volleyballfeld usw. 

Außerdem gibt es sogar ein GLAMPING-Areal, wo eure Gäste so richtig ins Festivalfeeling kommen, indem sie in schön eingerichtete Zelten übernachten können. Ansonsten stehen den Gästen aber auch über 17 stilvoll eingerichtete Doppelzimmer zur Verfügung.

Für eine lebhafte Festival Atmosphäre plant ihr dann die passende Dekoration mit knalligen, bunten Farben oder im neutralen Vintage-Boho-Stil ein. Bucht eine Live Band oder einen DJ für die richtige Stimmung am Abend, bestellt einen Foodtruck für die Verpflegung und organisiert coole kleine DIY- Workshop-Stationen wie z.B. eine DIY-Tattoo-Station oder Blumenhaarkränze binden. Für jeden Gast gibt es beim Check-In ein eigenes Festival-Armbändchen mit dem Tagesablauf.

Hochzeit am Strand der Ostsee auf der Insel Usedom im Beachparty-Look

Eine Hochzeit am Strand der Ostsee ist eine romantische und unvergessliche Möglichkeit, den Bund fürs Leben zu feiern. Doch warum die Hochzeit in einem Festsaal feiern, wenn man stattdessen eine atemberaubende Strandhochzeit im großen Partyzelt veranstalten kann? Hier sind einige Gestaltungsmöglichkeiten, um diesen besonderen Tag am Meer zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.

  • Das Dekorationskonzept: Je nachdem was euch als Brautpaar besser gefällt, kann eine Beachparty am Strand von Heringsdorf elegant maritim mit natürlichen Farben wie Beige, Creme, Weiß und Gold gestaltet werden oder eher im vintage/boho Stil gestaltet werden, um die fröhliche Atmosphäre einer Strandparty widerzuspiegeln. Viele Details wie Austern-Muscheln, Treibholz, Perlen oder andere maritime Elemente runden das Gesamtkonzept ab. Diese Ideen sind als Inspiration gedacht, weshalb natürlich auch viele andere Farb- und Dekorationskonzepte ganz individuell möglich sind.

  • Bequeme Sitzgelegenheiten: Stellt gemütliche Loungebereiche mit Strandliegen, Hängematten und Strandkörben bereit, damit sich Ihre Gäste entspannen und die maritime Atmosphäre genießen können.

  • Maritime Kulinarik: Für ein besonderes Catering sorgen erfrischende Cocktails, sommerliche Aperitifs wie Aperol Spritz und frische Meeresfrüchte. Eine BBQ-Station mit gegrilltem Fisch und Fleisch ist eine weitere beliebte Option, die eure Gäste kulinarisch verwöhnt. Für den entsprechenden Mittelmeer-Flair sind auch weitere kulinarische Highlights, wie Pasta aus dem Parmesanlaib möglich.

  • Trauung bei Sonnenuntergang: Nutzt die einzigartige Kulisse der Ostsee von Warnemünde und plant eure Zeremonie am späten Nachmittag oder während des Sonnenuntergangs ein. Der Anblick des Sonnenuntergangs über dem glitzernden Wasser wird eure Ostseehochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen und das gemütliche Licht sorgt für eine wunderschöne Atmosphäre.

  • Unterhaltung: Einen DJ, der für entspannte Chillout-Musik am Nachmittag sorgt und am Abend dann eine Live Band oder einen Saxophonisten zum DJ, die für die richtige Partystimmung am Abend.

Eine Beachparty-Hochzeit an der Ostsee auf der Insel Usedom ist die perfekte Möglichkeit, euren großen Tag mit einem Hauch von Strandurlaub zu verbinden und eine entspannte und unvergessliche Feier zu erleben. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und gestaltet eure Traumhochzeit am Meer!

Exklusive Hochzeit im Steigenberger Grandhotel Heringsdorf

Eine exklusive Hochzeit in einem luxuriösen Strandhotel in Heringsdorf an der Ostsee ist eine wahre Traumvorstellung für Paare, die den perfekten Mix aus Eleganz, Romantik und natürlicher Schönheit suchen. Eure Gäste können erstmal in Ruhe im Hotel ankommen und sich in ihren Zimmern frisch machen. Die freie Trauung kann entweder direkt am Strand, im Park oder in einem eleganten Veranstaltungsraum des Hotels stattfinden.

Das Hochzeitsbankett bietet eine exquisite Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, von frischen Meeresfrüchten bis hin zu erlesenen Weinen, die die Gäste verwöhnen und den Gaumen verwöhnen. Für die Unterhaltung sorgt eine Live-Band oder ein DJ, der die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden belebt.

Nach den Feierlichkeiten könnt ihr außerdem die Flitterwochen direkt dort verbringen, um zu entspannen und die romantische Atmosphäre der Ostseeküste zu genießen. Von den spektakulären Sonnenuntergängen bis hin zu den idyllischen Spaziergängen am Strand bietet eine Hochzeit in einem luxuriösen Strandhotel an der Ostsee ein unvergessliches Erlebnis für Brautpaar und Gäste gleichermaßen.


Heiraten im Leuchtturm von Kap Arkona auf der Insel Rügen

Ein außergewöhnlicher Ort für den schönsten Tag im Leben – das Heiraten im Leuchtturm von Kap Arkona auf der Insel Rügen bietet ein unvergleichliches Erlebnis. Diese Location vereint Romantik, Natur und maritimes Flair zu einer unvergesslichen Kulisse für eure Trauung.

Der Leuchtturm von Kap Arkona bietet einen weiten Blick über die Ostsee und die atemberaubende Steilküste Rügens. Die historische Atmosphäre des zweitältesten Leuchtturms an der deutschen Ostseeküste, kombiniert mit dem rauschenden Meer und dem endlosen Horizont, schafft eine romantische Kulisse für eure Hochzeit. Es gibt dort drei verschiedene Türme: den Schinkelturm, den Leuchtturm und den Peilturm. Der Schinkelturm bietet Platz für eine kleine, intime Zeremonie wie z.B. einer standesamtlichen Elopement-Wedding auf Rügen.

Die standesamtliche Trauung im Leuchtturm kann über das Standesamt Rügen gebucht werden. Der Leuchtturm bietet Platz für das Brautpaar und eine begrenzte Anzahl von 6 Gästen, was eine persönliche und exklusive Atmosphäre garantiert.

Eine freie Trauung ist auch mit einer größeren Gästeanzahl im Leuchtturmwärter-Garten oder direkt am Strand von Kap Arkona auf Rügen möglich.

Nach der Zeremonie können ihr und eure Gäste die Umgebung für Hochzeitsfotos nutzen, die diese besonderen Momente für die Ewigkeit festhalten. Für den anschließenden Empfang und die Feier bietet Kap Arkona eine Feierscheune für bis zu 120 Personen. Es befinden sich auch zahlreiche Restaurants und andere Hochzeitslocations in der Umgebung auf der Insel Rügen, die für Hochzeitsfeiern einladen.

Heiraten im Leuchtturm von Kap Arkona ist die perfekte Wahl für Paare, die sich eine einzigartige und romantische Hochzeit wünschen. Lasst euch von der Magie des Meeres und der Geschichte dieses besonderen Ortes verzaubern.

Hochzeit im Leuchtturm, Insel Rügen, standesamtliche Hochzeit an der Ostsee im Leuchtturm Kap Arkona
Foto: Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona

Eine Hochzeit an der Ostsee bietet unendlich viele Möglichkeiten – von kleinen, intimen Feiern bis hin zu stilvollen Festen mit Meerblick. Als Hochzeitsplanerin unterstütze ich Paare dabei, ihre ganz persönliche Vision umzusetzen. Wenn ihr Fragen habt oder mehr über die Planung erfahren möchtet, dann empfehle ich euch ein kostenfreies Beratungsgespräch bei mir!

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert